Einen ganzen Tag auf dem Europäischen Fernwanderweg Nr.1!
Heute ist einer meiner idyllischsten Wandertage auf meiner bisherigen Wanderung. Durch Feld, Wald- und Heidelandschaft geht es nach Bispingen.
Auch der kleine Wander-Buddha ist entzückt von der schönen Heide-Landschaft.
Weiter geht es durch ein Waldstück mit Laub- und Nadelwald-Passagen und einem kleinen Bachlauf.
Auf der Hälfte meines Tagesmarsches erreiche ich ein hübsches kleines Museumsdorf namens Wilsede. Hier ist auch eines der kleinen Häuschen dem Jakobusweg mit einer kleinen Kapelle gewidmet, die zum Innehalten einlädt. Ich trage mich in das Gästebuch ein und lege eine Rast ein.
Kurz danach gelange ich auf einen Aussichtspunkt mit einem Überblick über den Todesgrund – eine Heidelandschaft, die wohl so heißt, weil in diesem Tal kein fließend Wasser vorliegt und somit dort vor einiger Zeit kein Leben denkbar war.
Und ich treffe kurz vor Bispingen auch wieder auf eine Autobahn. Dieses Mal geht´s durch eine Unterführung.
Stand der Autobahnquerungen: 2 Brücken, 1 Unterführung
Weitere Wettangebote werden noch angenommen 😉
Am Stadtrand von Bispingen lädt ein schattiges Plätzchen unter der dicken alten Eiche zum Rasten ein. Doch da es nun wirklich nicht mehr weit ist, gehe ich weiter.
Hallo Manuela , eine wirklich tolle Aktion mit vielen schönen Fotos von deiner Tour .Werde dich weiter interessiert begleiten .Ich hoffe du hast noch viele schöne Momente auf Deiner Reise durch Deutschland.?
Hallo Manuela,du hast wirklich wunderbar Aktion gemacht mit sehr schönen Fotos . Ich wünsche dir eine gute Reise