Doch heute geht´s erstmal nach Hannover. Ich starte gemütlich gegen 8 Uhr, es nieselt etwas vom Himmel.
Ich verlasse den vertrauten Wanderweg des E1. Nun muss ich wieder meinen eigenen Weg finden und stelle dabei fest, er ist nicht weniger schön als der E1! Es geht durch Felder, bewaldete Stücke mit kleinen Bächen, vorbei an Pferdekoppeln und sogar an drei Seeen.
Waldsee, Wietzesee, Silbersee:
Auch über zwei Autobahnbrüchen der A352 und A2 führt mich mein Weg. (Zwischenbilanz: 6 Brücken, 1 Unterführung)
Und natürlich darf bei einer guten Wanderung hier im Norden auch die Bundeswehr wieder nicht fehlen. Ich gehe schön brav am Rande eines Militär-Gebierts, da treffe ich auf eine entgegenkommende Truppe, die an mir vorbei marschiert.
Drei Soldatinnen erzählen mir im Vorbei-gehen, dass sie auf einem 12-km-Marsch seien. Ich schmunzle und denke, dass meine Deutschland-Wanderung von Kaserne zu Kaserne auch ein ganz gutes Training wäre.
Bald erreiche ich Hannover und überquere dort den Mittelland-Kanal.
In der Fußgängerzone treffe ich auf einen Straßenkünstler. Mit seinem flötenden Notenständer, seinem wiederspänstigen Tuba-drei-ein-Rad-Gefährt und einer übergroßen Röhnrad-Trommel macht er ein rießen Theater!
Ich komme in Schlender-Laune und trotte gemütlich an interessanten Gebäuden von Hannover vorbei – schließlich ist es über Mittag gaaanz schön heiß geworden! Ich stelle fest: Die Stadt hat doch mehr Charme als ich vorher gedacht hätte. Es lohnt sich also für BahnfaherInnen auch mal einen Schritt aus dem Bahnhof raus zu treten 😉
Und schließlich gelange ich an den Maschsee mitten in der Stadt. Er verspricht etwas Abkühlung, denn man kann zumindest die Füße reinhängen …
… und mit Ragna im Biergarten am See ein Wochenend-Willkommens-Bier trinken 🙂
Hallo Manu,
wir dürfen Dich doch so nennen.
Nach dem Deine Eltern uns auf Deine tolle Tour durch Deutschland hingewiesen haben, verfolgen wir mit großem Interesse die Wanderetappen. Die Strecken auf Sylt sind uns sehr bekannt, dort haben wir viele Kilometer gelaufen.
Nur auf Deiner Etappe nach Hannover kannst Du nicht mehr den Nord-Ostsee-Kanal queren, sondern hier ist die wichtigste Binnenwasserstraße des Landes der Mittellandkanal (wohl ein Copy /Paste Problem).
Wir freuen uns auf Deine weitern Berichte.
Elsbeth & Lothar
Einfach gut (und sehr bequem) Deutschland durch dich und mit deinen Augen kennen zu lernen. Weiterhin viele interessante und glückliche Momente auf deiner Wanderung. – Schön dass es immer wieder Freunde gibt, die ein Stück mit dir gemeinsam gehen.