Entlang der Gera nach Erfurt.
Nach einem entspannten Frühstück verabschiede ich mich vom Hotel ¨Am Hölzchen¨ und seinem Besitzer und gehe zusammen mit Ragna weiter nach Erfurt.
Der Sturm von gestern hat sich beruhigt, die Sonne scheint und wir gehen zunächst ein Stück durch den ruhigen Ort Straußfurt und dann immer neben der Bahnschiene bis in den kleinen Ort Ringleben.
Hier ist gerade der Gottestdienst zuende, als wir ankommen. Aber Wandern ist auch immer wieder eine Art Gottestdienst für mich!
Ab hier folgen wir nur noch dem Flußlauf der Gera, die uns bis in die Innenstadt von Erfurt führt.
Vor dem Erfurter Zentrum muss natürlich noch die A71 passiert werden – die siebte Autobahnbrücke auf der Deutschland-Wanderung!
(Aktueller Stand: 7 Brücken und 3 Unterführungen)
Doch interessanter ist die schöne Erfurter Innenstadt:
Die berühmte Domtreppe und der Dom sind leider etwas von den Aufbauten der Erfurter Domfestsspiele verdeckt. Doch das wäre bestimmt auch nochmal ein schöner Anlass, um ein weiteres Mal dies charmante Stadt zu besuchen.
Wir genießen statt der Festspiele ein kleines leckeres Eis! Das macht auch schon sehr glücklich 😉
Wander-Buddha und ich verabschieden uns von Ragna und machen uns auf den Weg zur Jugendherberge.
Diese und der ganze DJH-Landesverband Thüringen unterstützen mich und mein Vorhaben mit freien Übernachtungen! Vielen herzlichen Dank!
Als ich abends in den Nachrichten höre, wie schlecht es den Menschen nun während des Monsun in Nepal geht, wird mir nochmal deutlich, wie wichtig jede kleine Spende für diese Menschen ist!